




Willkommen beim Hotel zum Kirchenwirt
Reservieren Sie Ihren Aufenthalt bei uns.
Lassen Sie sich im Hotel zum Kirchenwirt wie ein Prominenter behandeln und genießen Sie erstklassigen Service.
Zimmer

Doppelzimmer
Genießen Sie erholsame Nächte in unserem komfortablen Doppelzimmer, das auf 18 m² Raum für Entspannung und Wohlbefinden bietet. Das Zimmer ist modern eingerichtet und überzeugt mit einer gemütlichen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Es verfügt über ein bequemes Doppelbett, ideal für Paare oder Reisende, die einen komfortablen Rückzugsort suchen.
Die Ausstattung umfasst:
- Ein großzügiges Doppelbett für erholsamen Schlaf
- Ein modernes Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Flachbild-TV für entspannte Unterhaltung
- Kostenloses WLAN für Ihre Online-Bedürfnisse
- Safe für Ihre Wertsachen
- Haarfön und Pflegeprodukte
Das Doppelzimmer im Hotel Kirchenwirt Mariazell ist der perfekte Ort für eine Auszeit zu zweit – ob für einen Kurzurlaub oder längeren Aufenthalt. Genießen Sie die ruhige Umgebung und die Nähe zu den Sehenswürdigkeiten von Mariazell.

Doppelzimmer Komfort
Unser großzügiges Doppelzimmer Komfort bietet Ihnen auf 30 m² alles, was Sie für einen unvergesslichen Aufenthalt benötigen. Genießen Sie den spektakulären Bergblick direkt von Ihrem privaten Balkon und lassen Sie den Alltag hinter sich. Die stilvolle Einrichtung sorgt für eine harmonische und entspannende Atmosphäre, während die moderne Ausstattung keine Wünsche offenlässt.
Das Zimmer verfügt über:
- Ein komfortables Doppelbett für erholsamen Schlaf
- Ein modernes Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Flachbild-TV für angenehme Unterhaltung
- Kostenloses WLAN für Ihre Online-Anforderungen
- Safe für Ihre Wertsachen
- Haarfön und hochwertige Pflegeprodukte
- Ein eigener Balkon mit atemberaubendem Blick auf die umliegenden Berge
Das Doppelzimmer Komfort ist der ideale Rückzugsort für Paare oder Gäste, die den Komfort eines großzügigen Raumes und die Schönheit der Natur gleichermaßen genießen möchten. Ob beim Sonnenaufgang auf dem Balkon oder beim Entspannen nach einem erlebnisreichen Tag in der Region – hier finden Sie Ruhe und Erholung.

Doppelzimmer Plus
Erleben Sie zusätzlichen Komfort in unserem Doppelzimmer Plus, das auf 28 m² viel Raum für Entspannung bietet. Die geschmackvolle Einrichtung und moderne Ausstattung sorgen für eine angenehme Atmosphäre, die Ihnen sowohl Gemütlichkeit als auch Stil bietet. Einige Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon, von dem aus Sie die frische Bergluft und die malerische Umgebung genießen können.
Ausstattung:
- Ein gemütliches Doppelbett für einen erholsamen Schlaf
- Ein modernes Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Flachbild-TV für Ihre Unterhaltung
- Kostenloses WLAN für Ihre Online-Bedürfnisse
- Safe für Ihre Wertsachen
- Haarfön und hochwertige Pflegeprodukte
- Einige Zimmer mit eigenem Balkon
Das Doppelzimmer Plus ist der perfekte Ort für Paare oder Gäste, die einen komfortablen Aufenthalt suchen. Genießen Sie den großzügigen Raum und die charmante Atmosphäre, während Sie gleichzeitig die Ruhe und Schönheit der Region

Junior Suite
Unsere Junior Suite bietet auf großzügigen 40 m² eine perfekte Kombination aus Komfort und Stil. Diese Suite besteht aus zwei getrennten Räumen – einem gemütlichen Schlafzimmer und einem einladenden Wohnzimmer – und bietet somit viel Platz für Entspannung und Erholung. Der private Balkon mit herrlichem Bergblick lädt dazu ein, die frische Bergluft zu genießen und den Ausblick auf die Natur zu bewundern.
Die Ausstattung umfasst:
- Ein komfortables Doppelbett im Schlafzimmer für erholsamen Schlaf
- Ein separates Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzecke für entspannte Stunden
- Ein modernes Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Flachbild-TV in beiden Räumen für Ihre Unterhaltung
- Kostenloses WLAN für Ihre Online-Anforderungen
- Safe für Ihre Wertsachen
- Haarfön und hochwertige Pflegeprodukte
- Privater Balkon mit atemberaubendem Blick auf die Berge
Die Junior Suite ist der ideale Rückzugsort für Gäste, die viel Platz und Ruhe suchen. Genießen Sie Ihre Auszeit in einer Atmosphäre von Wohlbefinden und entdecken Sie die Schönheit von Mariazell direkt von Ihrer Suite aus. Perfekt für Paare oder kleine Familien, die sich etwas Besonderes gönnen möchten.
Über uns
Hotel zum Kirchenwirt – Ihr Wohlfühlhotel im Herzen von Mariazell
Willkommen im Hotel zum Kirchenwirt, Ihrem traditionsreichen Hotel & Restaurant direkt im historischen Zentrum von Mariazell. Nur wenige Schritte von der weltberühmten Basilika Mariazell entfernt, genießen Sie bei uns charmante Gastfreundschaft, stilvolle Gemütlichkeit und eine traumhafte Lage inmitten der idyllischen Bergwelt der Hochsteiermark.
Ob als Pilger, Urlaubsgast oder Seminarteilnehmer – bei uns erleben Sie Erholung, Kultur und Kulinarik auf höchstem Niveau.
Wohnen mit Stil und Komfort
Unsere liebevoll eingerichteten Zimmer und Suiten verbinden traditionellen Charme mit modernem Komfort. Warme Farben, natürliche Materialien und viel Liebe zum Detail schaffen eine behagliche Atmosphäre zum Wohlfühlen. Viele Zimmer bieten einen herrlichen Blick auf die Basilika oder die umliegende Natur.
Kulinarik aus der Region
Starten Sie mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet in den Tag – mit frischen, regionalen Produkten und hausgemachten Spezialitäten. In unserem gemütlichen Restaurant verwöhnen wir Sie abends mit steirischer Küche, österreichischen Klassikern und saisonalen Highlights. Dazu servieren wir erlesene Weine und gepflegte Bierspezialitäten.
Mehr erfahren
Attraktionen

Basilika Mariazell
Mit Papst Johannes Paul II. und Papst Benedikt XVI. waren bereits zwei Kirchenoberhäupter hier. Seit mehr als 600 Jahren strömen Pilger an diesen Ort. Die Geschichte von Mariazell geht auf einen Mönch zurück, der eine selbst geschnitzte Marienstatue mit sich trug. Sein beabsichtigter Weg war versperrt und er betete die Madonnenfigur an. Seine Bitte wurde erhört und der Weg war frei. Diese Überlieferung hat Mariazell zu einem weltweit bedeutenden Wallfahrtsort gemacht. Auch heute noch pilgern viele Menschen nach Mariazell, wenn auch nicht immer aus religiösen Gründen. An katholischen Feiertagen ist der beschauliche Wallfahrtsort besonders gut besucht. In der Hochsaison finden stündlich Messen und Andachten statt. Das heutige Bauwerk basiert auf mehreren Baustilen, die im Laufe der Zeit hinzukamen: zuerst romanisch, dann gotisch bis zur barocken Erweiterung. Im Gebäude befinden sich mehrere Kapellen. Wer mehr über die Basilika und ihre Schätze erfahren möchte und noch etwas Zeit hat, kann an einer Führung durch die Schatzkammer der Kirche teilnehmen. Wer eine Kerze anzünden möchte, kann dies in der Kerzengrotte im hinteren Teil der Kirche tun. Rund um die Basilika gibt es zahlreiche Souvenirläden. Angeboten werden vor allem spirituelle Reiseandenken, Pilgerartikel und Mitbringsel für die Enkel. Auf die Qualität der Artikel sollte man achten. Es gibt viel Ramsch. Etwas abseits gibt es weitere Läden, die gute Qualität und lokal hergestellte Produkte verkaufen.

Kalvarienberg
Neben der mächtigen Basilika von Mariazell gibt es einen weiteren Wallfahrtsort im Wallfahrtsort: Der Kalvarienberg liegt nur wenige Meter entfernt. Der Weg führt an der mechanischen Krippe vorbei, die bei meinem Besuch (August 2020 und September 2021) geschlossen war. Weiter geht es auf dem Kreuzweg durch ein kurzes Waldstück bis zum Ziel mit den drei Kreuzen und der herrlichen Aussicht. Besonders mystisch ist die Stimmung bei Sonnenaufgang. Deshalb mein Tipp für einen Besuch: Die Türme der Basilika von Mariazell scheinen im Morgennebel zu verschwinden (Bild oben). Die ganze Berglandschaft wirkt dann sehr geheimnisvoll. Den Rückweg ins Ortszentrum kann man mit einem Besuch der Kapelle zum Heiligen Brunn verbinden.

Mariazeller Bürgeralpe
Die Bürgeralpe ist ein Aussichtsberg auf 1.267 m Seehöhe und bietet einen Rundblick in die Steiermark und nach Niederösterreich. Direkt vom Ort aus führt eine Seilbahn, die Mariazeller Schwebebahnen, auf die Bürgeralpe. Stolze 28,- Euro kostet die Berg- und Talfahrt. Wer hinauf wandert, aber wieder zurück ins Tal will, zahlt nur 21,- Euro (Stand 2024). Gegen Vorlage der SteiermarkCard oder der NiederösterreichCard ist die Gondelfahrt gratis. Auf der Bürgeralpe befindet sich der leichte Wanderweg „Drei Seen Blick“. Während der 45-minütigen Wanderung hat man einen Blick auf den Hubertussee, den Erlaufsee und den Kristallsee. Der Kristallsee liegt direkt auf der Bürgeralpe. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist die Mariazeller Bürgeralpe ein beliebtes Ausflugsziel und bietet daher auch ein großes Freizeitprogramm am Berg. Es gibt den großen Erlebnispark Holzknechtland und Biberwasser. So kann man in den beiden Seen auf der Bürgeralpe Wasserski und Stand-Up-Paddling machen. Und relativ neu ist die Waldachterbahn Flylinas Hexenflug für ein einmaliges Flugerlebnis. Auf der offiziellen Website der Bürgeralpe ↗ gibt es detaillierte Infos.

Lebkuchen Mariazell
Ein weiterer Ausflugsklassiker in Mariazell hat mit den dem berühmten Mariazeller Honiglebkuchen zu tun, der schon seit 300 Jahren für den guten Ruf des Mariazeller Lands abseits der Basilika sorgt.
Im Pirker-Imperium wäre da einmal die Konditorei am Hauptplatz, gegenüber der Basilika gelegen und mit seiner unübersehbaren Terrasse damit eindeutig Platzhirsch im Geschäft um die besten Torten – und, natürlich – Lebkuchen.
Oder man biegt einmal ums Eck und holt sich den Lebkuchen als Mitbringsel in der erLEBZELTEREI Pirkerab. Seit 170 Jahren wird dieser von der Lebzelterei übrigens selbst hergestellt wird. Was man übrigens sofort am typischen Duft erkennt, sobald man die heiligen Hallen betritt.
Das liegt auch daran, dass hier neben dem Begutachten der schönen Lebkuchen-Kreationen auch in der Schaubackstube den Lebzeltern über die Schulter geschaut werden kann. Inklusive Kostprobe, versteht sich! Und die muss nicht immer nur das klassische Lebkuchen-Herz sein…

Die Mariazellerbahn: modernes Zugerlebnis mit nostalgischem Touch
Von der Mariazellerbahn hat wohl schon jeder gehört. Seit über 100 Jahren ist die Schmalspurbahn schon in Betrieb, die sich auf unzähligen Kehren und durch viele Tunnels von St. Pölten bis ins Mariazeller Land schlängelt. Heute darf man sich entscheiden, ob man die Strecke lieber im modernen Niederflurwagen oder in der nostalgischen Zuckelbahn absolvieren möchte. Ein wirklich schönes Bahnerlebnis – natürlich nicht nur bis Mariazell.
Schon vorher bieten sich ganz viele Stationen für Ausflügler an, wobei jeder Stopp mit seinem ganz eigenen Angebot aufwartet. Da kommen schon vielfältige Ausflugsmöglichkeiten zusammen, egal, ob es sich um einen genussreichen Bummeltag, einen aussichtsreichen Bergtag oder eine fröhlich-frische Radtour handelt.
Ich habe die Mariazellerbahn nicht das erste Mal genutzt und kannte die „Himmelstreppe“ bereits von früheren Fahrten nach Mariazell bzw. als „Wanderbahn“ für die Ötschergräben.
Erst seit meinem Ausflug auf die Gemeindealpe durfte ich – im wahrsten Sinne des Wortes – erfahren, dass man nicht nur in der Himmelstreppe, sondern vor allem in den „Alternativzügen“ ein Gefühl von Freiheitganz intensiv erleben kann.
Das Motto lautet nicht nur in der Himmelstreppe: „Dem Himmel ganz nah“: Und ja – diesem kommt man tatsächlich bei der Fahrt mit dem Panorama- oder Aussichtswagen gefühlt ganz nahe.
Buchen Sie jetzt
Verfügbarkeit prüfen
Auszeichnungen

Hotel & Restaurant zum Kirchenwirt
Wiener Neustädter Straße 4, Mariazell, Obersteiermark, 8630, Austria
Mehr erfahren